Urlaub
- Regionen
- Orte an der Mosel
- Alf
- Alken
- Beilstein
- Bekond
- Bengel
- Bernkastel-Kues
- Bremm
- Brodenbach
- Cochem
- Detzem
- Dieblich
- Ediger-Eller
- Enkirch
- Ernst
- Föhren
- Graach an der Mosel
- Hatzenport
- Kesten
- Koblenz
- Kövenig
- Kröv
- Leiwen
- Löf
- Longuich
- Maring-Noviand
- Mehring
- Mesenich
- Minheim
- Moselkern
- Mülheim an der Mosel
- Neumagen-Dhron
- Niederfell
- Oberfell
- Piesport
- Pünderich
- Reil
- Riol
- Schweich
- Sehlem
- Senheim
- Thörnich
- Trier
- Traben-Trarbach
- Treis-Karden
- Ürzig
- Valwig
- Wasserliesch
- Winningen
- Zell an der Mosel
- Zeltingen-Rachtig
- Sehenswürdigkeiten
- Altstadt von Cochem
- Bernkastel-Kues: Fachwerk und Renaissance-Architektur am historischen Marktplatz
- Burg Arras
- Burg Eltz
- Burg Pyrmont
- Burg Thurant
- Burgruine Metternich
- Calmont Klettersteig
- Deutsches Eck
- Ehrenburg bei Brodenbach
- Festung Ehrenbreitstein
- Festungsruine Mont Royal
- Hängeseilbrücke Geierlay
- Kaiserthermen Trier
- Katakomben in Traben-Trarbach
- Kloster Maria Laach
- Koblenzer Sektmuseum
- Konstantin-Basilika in Trier
- Liebfrauenkirche in Koblenz
- Liebfrauenkirche in Trier
- Moselschleife Bremm
- Porta Nigra in Trier
- Reichsburg Cochem
- Schloss Bürresheim
- Schloss Veldenz
- Schloss Zell
- Traumpfade in der Eifel
- Trierer Dom
- Zisterzienserkloster Machern
- Alf
- Alken
- Beilstein
- Bekond
- Bengel
- Bernkastel-Kues
- Bremm
- Brodenbach
- Cochem
- Detzem
- Dieblich
- Ediger-Eller
- Enkirch
- Ernst
- Föhren
- Graach an der Mosel
- Hatzenport
- Kesten
- Koblenz
- Kövenig
- Kröv
- Leiwen
- Löf
- Longuich
- Maring-Noviand
- Mehring
- Mesenich
- Minheim
- Moselkern
- Mülheim an der Mosel
- Neumagen-Dhron
- Niederfell
- Oberfell
- Piesport
- Pünderich
- Reil
- Riol
- Schweich
- Sehlem
- Senheim
- Thörnich
- Trier
- Traben-Trarbach
- Treis-Karden
- Ürzig
- Valwig
- Wasserliesch
- Winningen
- Zell an der Mosel
- Zeltingen-Rachtig
- Altstadt von Cochem
- Bernkastel-Kues: Fachwerk und Renaissance-Architektur am historischen Marktplatz
- Burg Arras
- Burg Eltz
- Burg Pyrmont
- Burg Thurant
- Burgruine Metternich
- Calmont Klettersteig
- Deutsches Eck
- Ehrenburg bei Brodenbach
- Festung Ehrenbreitstein
- Festungsruine Mont Royal
- Hängeseilbrücke Geierlay
- Kaiserthermen Trier
- Katakomben in Traben-Trarbach
- Kloster Maria Laach
- Koblenzer Sektmuseum
- Konstantin-Basilika in Trier
- Liebfrauenkirche in Koblenz
- Liebfrauenkirche in Trier
- Moselschleife Bremm
- Porta Nigra in Trier
- Reichsburg Cochem
- Schloss Bürresheim
- Schloss Veldenz
- Schloss Zell
- Traumpfade in der Eifel
- Trierer Dom
- Zisterzienserkloster Machern
Detzem
Detzem ist ein kleines Dorf an der Mosel, das im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz liegt. Der Ort befindet sich an einer malerischen Moselschleife, umgeben von steilen Weinbergen und dem Meulenwald.
Die zentrale Lage in der Moselregion macht Detzem zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die gesamte Umgebung. Die nächstgelegene Stadt ist Trier, eine der ältesten Städte Deutschlands, die für ihre 2000-jährige Geschichte und architektonische Schätze wie die Porta Nigra bekannt ist.
Hotels an der Mosel: Zimmer mit komfortabler Ausstattung
Trotz der geringen Größe verfügt Detzem über einige familiär geführte Hotels an der Mosel, die mit komfortabel ausgestatteten Zimmern überzeugen. In einigen Häusern genießen Sie einen unverbauten Blick auf den Strom und die Weinberge. Die Hotels verfügen über gemütliche Zimmer mit eigenem Bad, TV und WLAN. Manche Häuser betreiben einen eigenen Fahrradverleih. Wenn Sie einen Aktivurlaub an der Mosel mit einer genussvollen Auszeit vom Alltag verbinden wollen, entscheiden Sie sich für ein Wellnesshotel mit Sauna, Schwimmbad und/oder Whirlpool.
Römischer Meilenstein und Mosel-Staustufe
Die Hauptattraktion in Detzem ist ein römischer Meilenstein, der im Zentrum des Dorfes steht. Es handelt sich dabei um die Nachbildung eines sogenannten Zehn-Meilen-Steines, den die Römer in der Antike an ihren Handels- und Heerstraßen positionierten. Das Original können Sie im Landesmuseum in Trier besichtigen.
Die Staustufe Detzem ist eine Schleuse und ein Wasserkraftwerk an der Mosel, das 1964 erbaut wurde. Es ist das größte Wasserkraftwerk an der Mosel und hat eine Leistung von 24 Megawatt. Die Staustufe ist ein beliebter Treffpunkt für Angler, Bootsfahrer und Radfahrer.
Triolago Freizeitsee: Bade- und Freizeitparadies am Oberlauf der Mosel
Der Triolago Freizeitsee ist ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Detzem und Trier, das über eine große Anzahl an Attraktionen für die ganze Familie verfügt. Der See ist etwa 40 Hektar groß und liegt eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen Weinbergen und Wäldern. Der See ist ein Naherholungsgebiet, das zum Baden, Angeln oder Bootfahren einlädt.
Auf der Wasserski- und Wakeboardanlage können Sie sich auf dem Wasser austoben und verschiedene Tricks ausprobieren. Auf der über einen Kilometer lange Sommerrodelbahn werden Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreicht. Die Bahn ist mit Kurven, Sprüngen und Tunneln ausgestattet. Zu einer Runde Minigolf lädt der Parcours Adventure-Golf ein.
Die Pfarrkirche St. Agritius
Das höchste Gebäude in Detzem ist die Pfarrkirche St. Agritius. Erbaut wurde das Gotteshaus in den Jahren 1735/36 von der Trierer Benediktinerabtei St. Maximin. Es ersetzte damals einen spätgotischen Vorgängerbau, von dem der Chor aus dem 15. Jahrhundert erhalten blieb. Der Maximinerhof im Ortszentrum war über mehrere Jahrhunderte der Mittelpunkt der Grundherrschaft des Klosters St. Maximin.
Ausflug nach Trier
Wenn Sie den Mosel-Urlaub in Detzem verbringen, dürfen Sie sich nicht einen Ausflug nach Trier entgehen lassen. Die Stadt wurde zur Römerzeit gegründet und gehört zu den ältesten in Deutschland. Die beeindruckendste römische Hinterlassenschaft in Trier ist die Porta Nigra, ein monumentales Stadttor, das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und noch heute vollständig erhalten ist. Die Porta Nigra ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur und steht wie viele weitere römische Bauwerke in Trier auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.