Winningen

Winningen ist eine malerisch gelegene Gemeinde an der Mosel, die zum Landkreis Mayen-Koblenz gehört. Die Entfernung nach Koblenz beträgt etwa 10 Kilometer, die Sie mit dem Auto, dem Zug, dem Bus oder dem Fahrrad zurücklegen können.

Historischer Ortskern mit Weinhexbrunnen

Der historische Ortskern von Winningen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die engen Gassen und die bunten Fachwerkhäuser zeugen von einer langen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Weinhexbrunnen im Zentrum erinnert an die Zeit der Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert, bei denen viele Frauen aus Winningen ihr Leben verloren. Ein Überrest der mittelalterlichen Stadtbefestigung ist das Horntor. Das Steintor ist eines der ehemals sechs Stadttore, die den Zugang zum Ortskern gewährten. Den Mittelpunkt des Dorflebens bildet der Marktplatz, wo Sie gemütlich einkehren und den lokalen Wein probieren können. Nur einen Steinwurf entfernt laden komfortabel ausgestattete Hotels an der Mosel zu einem Urlaub in Deutschlands beliebtester Weinregion ein.

Sehenswertes im Ortskern

Winningen hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können. Die evangelische Kirche ist ein romanischer Bau mit einem neuromanischen Giebel und einem spätromanischen Chörlein. Der Weinhof ist ein historisches Gebäude mit einem Weinkeller aus dem Jahr 1897 und zwei Zinnentürmen. Ein eindrucksvolles Bauwerk ist der Hof der Freiherren von Heddesdorff. Dabei handelt es sich um einen dreigeschossigen Putzbau mit einem Eckerkertürmchen aus dem 16. Jahrhundert. In Winningen ist darüber hinaus eine der ältesten Essigfabriken Deutschlands beheimatet. Die Essigmanufaktur Hoffmann nahm bereits im Jahr 1899 den Betrieb auf.

Weinsteillagen am Moselufer

Die Winninger Weinlagen gehören zu den steilsten in Europa. Die steilen Terrassen, die sich an den Hängen entlang der Mosel erstrecken, bieten optimale Bedingungen für den Anbau der Rieslingrebe. Die bekanntesten Weinlagen von Winningen sind der Uhlen, der Hamm, der Röttgen und das Brückstück. Jede Lage hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Mineralität, die sich in den Weinen widerspiegeln. Die Winzer von Winningen pflegen ihre Weinberge mit viel Liebe und Sorgfalt und produzieren hochwertige Weine, die national und international zahlreiche Preise abräumen konnten.

WINNINGEN an der Mosel - eines der schönsten Dörfer Deutschlands

Traumhafte Wanderwege im Gemeindegebiet

Das Winzerdorf ist ein Paradies für Wanderer, die die Schönheit der Mosellandschaft mit geschnürten Wanderstiefeln entdecken wollen. Es gibt verschiedene Wanderwege, die durch die Weinberge, die Wälder und die Felder führen. Die Winninger Weinpfade sind fünf neue Wanderstrecken, die das Erlebnis Terrassenmosel noch attraktiver machen. Der Uhlen Weinpfad, der Domgarten Weinpfad, der Insel Weinpfad, der Brückstück Weinpfad und der Röttgen Weinpfad besitzen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und unterscheiden sich hinsichtlich der Länge.

Der Moselsteig und der Rhein-Burgen-Weg sind zwei Fernwanderwege, die durch Winningen führen und atemberaubende Aussichten auf die Mosel und den Rhein bieten. Das Traumpfädchen Moseltraum ist ein kurzer Rundweg, der von der Weilsbornquelle zur Domgartenhütte und zurück führt. Der Leuchtpunkt Winninger Weinbergsterrassen ist ein besonderer Ort, der die Artenvielfalt und die Kulturlandschaft der Moselweinberge zeigt. Am Brückstücksweg steht eine Stele namens „Leuchtpunkt Winninger Weinbergsterrassen“. Dieser Punkt steht exemplarisch für die Schönheit und die landschaftliche Vielfalt der Terassenmosel.

Das älteste Winzerfest Deutschlands

Lebensfreude und Traditionen sind in Winningen untrennbar miteinander verbunden. Alljährlich findet vom letzten August- bis zum ersten Septemberwochenende das Winninger Moselfest statt. Es ist das älteste Winzerfest Deutschlands und ein zehntägiges Spektakel mit Musik, Tanz, Umzügen, Feuerwerk und jeder Menge Wein. Das Wahrzeichen des Moselfestes ist die Winninger Weinhex, die symbolisch für die Verbundenheit der Winninger mit ihrem Wein steht. Das Moselfest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, den Sie in Ihrem Urlaub in einem Hotel an der Mosel nicht verpassen sollten.

Wir listen empfehlenswerte Hotels in Winningen in diesem Bereich.

Weitere interessante Orte an der Mosel

Beilstein

Beilstein

Hatzenport

Hatzenport

Kesten

Kesten

Riol

Riol

Hotels an der Mosel

Hotels an der Mosel

Die Vielfalt der Mosel zeigt sich in ihren Hotels. Von gemütlichen 3- und 4-Sterne-Häusern bis hin zum Wellnesshotel oder der Unterkunft in einem Weingut.

Hotels an der Mosel