Ferienland Cochem

Das Ferienland Cochem ist eine Urlaubsregion an der Mosel, die aus der Stadt Cochem und über 20 weiteren Ortschaften an Mosel, Hunsrück und Eifel besteht. Die Region ist bekannt für ihre herrliche Weinlandschaft und ihre historischen Fachwerkhäuser.

Cochem – die idyllische Fachwerkstadt an der Mosel

Cochem ist das Herz der Region und eine der ältesten Städte an der Mosel. Sie liegt an einem engen Flussbogen und hat eine malerische Altstadt mit bunten Fachwerkhäusern, engen Gassen und gemütlichen Plätzen. Sie ist von einer Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert mit mehreren Türmen und Toren umgeben. Die Innenstadt empfängt Sie mit mittelalterlichem Charme. Der berühmteste Platz ist der Marktplatz, auf dem sich das Rathaus, der Brunnen und die St. Martinskirche befinden. Der Marktplatz ist auch Schauplatz verschiedener Veranstaltungen, wie Feste, Märkte und Konzerte. Zahlreiche Hotels an der Mosel bieten sich in Cochem als Unterkunft in einem Urlaub an.

Kapuzinerkloster Cochem

Das Kapuzinerkloster Cochem ist ein ehemaliges Kloster in Cochem. Es wurde 1623 gegründet und ist einer der bedeutendsten Sakralbauten des Barocks an der Mosel. Das Kloster wurde an der Stelle einer alten Burg errichtet und hat eine bemerkenswerte Architektur und Geschichte. Die Abtei besteht aus einer Kirche und einem Kreuzgang mit Zellen, einem Refektorium, einer Küche und anderen Räumen. Die Kirche hat eine einfache Fassade mit drei großen Nischen, die im Volksmund "Himmel, Hölle und Fegefeuer" genannt werden. Sie besteht aus einem einzigen Schiff mit einer gewölbten Decke und einem Chor mit einem Altar. Das Gotteshaus beherbergt mehrere Kunstwerke, wie Gemälde, Skulpturen und Reliquien. Das bemerkenswerteste ist ein hölzernes Kruzifix aus dem 13. Jahrhundert, dem wundertätige Kräfte nachgesagt werden.

Die Reichsburg von Cochem

In Cochem befindet sich auch die Reichsburg Cochem, die auf einem weithin sichtbaren Bergkegel über der Stadt thront. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert als Zollburg erbaut, später zerstört und im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil wiederaufgebaut. Sie verfügt über eine eindrucksvolle Gestaltung der Innenräume mit Rittersaal, Speisesaal, Jagdzimmer und Kemenate. Sie können die Burg im Rahmen einer Führung besichtigen.

Charmante Weinorte in der Ferienregion Cochem

Zahlreiche Ortschaften im Ferienland Cochem empfangen ihre Besucher mit eigenem Charme und Charakter. Sie sind meist von Weinbergen umgeben und haben typische Winzerhöfe, Kirchen, Kapellen und Burgen. Ein romantischer Ort mit einer mittelalterlichen Burg aus dem 11. Jahrhundert, die heute ein Hotel beherbergt, ist Beilstein. Im Ort erhebt sich eine barocke Klosterkirche mit einem Kreuzgang und einem Friedhof. Treis-Karden ist ein malerischer Ort mit einer romanischen Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert und einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das heute ein Museum beherbergt. Ein traditioneller Ort mit einer spätgotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert und einem Weinlehrpfad ist Valwig. Sehenswert ist darüber hinaus der Weinort Ediger-Eller. Er beherbergt eine antike römischen Kelteranlage aus dem 4. Jahrhundert und punktet mit einem historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.

Hervorragende Aussichten für Aktivurlauber

Das Ferienland Cochem ist ein Paradies für Aktivurlauber. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Wassersport oder Wellness. Durch die Region verläuft mit dem Maare-Mosel-Radweg ein 58 Kilometer langer Radweg, der von Daun bis Cochem führt. Er verläuft auf einer ehemaligen Bahntrasse durch die Eifel und die Mosel. Eine moderne Wellness-Oase in Bad Bertrich, die mit natürlichem Thermalwasser gespeist wird, ist die Vulkaneifeltherme in Bad Bertrich. Neben mehreren Schwimmbecken verfügt sie über Massageräume, Saunen und Whirlpools. Zum Wandern lädt der Moselsteig ein. Dabei handelt es sich um einen 365 Kilometer langen Fernwanderweg, der von Perl bis Koblenz an der Mosel entlangführt. Eine weitere Option für Wanderer ist es, einen der 40 Ferienlandwege zu wählen. Sie führen durch Weinberge, an Burgen und Wiesen vorbei und passieren lichte Wälder. Diese Wege haben eine unterschiedliche thematische Ausrichtung und verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Weitere interessante Regionen an der Mosel

Ferienland Bernkastel-Kues

Ferienland Bernkastel-Kues

Ferienregion Wittlich Stadt & Land

Ferienregion Wittlich Stadt & Land

Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Trier

Trier

Hotels an der Mosel

Hotels an der Mosel

Ob Sie nach einem romantischen Weinhotel, einem gemütlichen Landgasthof oder einem familienfreundlichen Aufenthalt suchen – hier finden Sie garantiert das perfekte Hotel für Ihren nächsten Mosel-Urlaub.

Hotels an der Mosel direkt buchen